Inhalt
- Einleitung
- Traumapädagogische Haltung
- Ethik und Traumapädagogik
- Denkanstöße: Die heutige Zeit, psychosoziale Hilfen, Schicksal und Trauma
- Ethik der Gabe -Diskreditierung der Gabe in der heutigen Zeit
- Was muss gegeben sein, um Geben zu können?
- Die (Ab-)Gabe der Klienten - Macht, Gewalt und Beziehung
- Scheitern in der Therapie und Pädagogik
- Zusammenfassung, Schlussfolgerungen und Diskussion