Inhalt
- Was ist ein Trauma?
- Warum eine Traumapädagogik?
- Häufigkeit von traumatischen Erlebnissen
- Arbeitszufriedenheit/ agierten Gegenübertragungen
- Vermeidung von Abbrüche und deren Folgen
- Gemeinsame Falldefinition zwischen Pädagogik und KJP
- Traumaentwicklungsstörung
- Komplexe Traumafolgestörungen und pädagogische Krisen
- Ansatzpunkte einer Traumapädagogik
- Zusammenfassung und Diskussion^